Am 27.11.2021 ab 12 Uhr laden die Organisator:innen von „Die GUTE STUBE 6“ zur Eröffnung ihres Pop-up Shops ein! Das kreative Designer:innenkollektiv mit dem Ziel sich gegen das Ladensterben in Innenstädten einzusetzen, gibt es jetzt schon zum 6. Mal. Dieses Jahr öffnet der Laden vom 27.11. bis 24.12.2021 im Steinweg 14, in Coburg.
Das Coburger Gastronomiequartett ist ein Quartettspiel mit 32 beliebten Coburger Wirtshäusern, Biergärten, Restaurants, Cafés, Bars und Kneipen. Neben der Eigenschaft als Quartettspiel beinhaltet jede Karte einen Gutscheincoupon, der beim Besuch des jeweiligen Lokals eingelöst werden kann.
Im hinteren Teil des Stadtmacher Büros, dem sog. Backoffice, sind kürzlich eine Gruppe Studierender eingezogen. Zusammen mit den Stadtmachern und der Jugendkunstschule Regenbogentanz e.V. wird die Fläche im Steinweg 37 kooperativ genutzt.
Pünktlich zur bevorstehenden Winterzaubernacht am 27.11.21 präsentieren die Stadtmacher eine Neuauflage des Projektes einer Outdoorgalerie unter dem Titel „Kunst im Leerstand 2.0.“. 11 Coburger Künstler:innen und das Kinderhaus LEO zeigen in dieser zweiten Runde ihre Werke bis voraussichtlich Mitte Januar 2022 in fünf leerstehenden Immobilien.
Die Coburger Winterzaubernacht mit Late Night Shopping findet jährlich im November statt. Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft haben viele Geschäfte in der Innenstadt bis 23:00 Uhr geöffnet und das Citymanagement, welches seit diesem Jahr als Projektteam Stadtmacher arbeitet, bietet ein leuchtendes Rahmenprogramm.
Die Entwicklung des öffentlichen Raumes und der Einkaufsflächen, neue Nutzungsarten sowie die Transformation der Handelsbranche – all diese Themen umtreiben derzeit viele deutsche Städte. Der 12. Münchner Handelsimmobilientag (12. M’HIT) mit dem Titel „Transformation auf Stadt- und Objektebene – Wie kann der Branchenmix neu gestaltet werden?“ am 19. Oktober 2021 hat Antworten auf bestehende Herausforderungen gegeben. Rund zwanzig Referenten waren vertreten – darunter Hanna Rancke von den Coburger Stadtmachern als Impulsgeberin für die Innenstadtentwicklung.
Auf einen Blick
Kategorien
Archiv
- Mai 2023 (6)
- April 2023 (5)
- März 2023 (7)
- Februar 2023 (4)
- Januar 2023 (5)
- Dezember 2022 (6)
- November 2022 (4)
- Oktober 2022 (5)
- September 2022 (3)
- August 2022 (6)
- Juli 2022 (1)
- Mai 2022 (6)
- April 2022 (2)
- März 2022 (5)
- Februar 2022 (5)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (5)
- November 2021 (6)
- Oktober 2021 (5)
- September 2021 (3)
- August 2021 (6)
- Juli 2021 (5)
- Juni 2021 (1)
- Mai 2021 (3)
- April 2021 (4)
- März 2021 (3)
- Januar 2020 (1)