Die Stadt Coburg bewirbt sich für das „Fitnessprogramm Starke Zentren“, welches das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie aufgelegt hat. Gefördert werden fünf Bayerische Kommunen mit insgesamt 250.000 Euro. „Durch die Corona-Pandemie und die monatelangen Lockdown-Maßnahmen stehen Zentrale Orte mit ihren Innenstädten und Ortszentren vor enormen Herausforderungen. In vielen bayerischen Städten stehen bereits etliche Ladenlokale leer. Hier besteht Handlungsbedarf. Über das Programm sollen zentrale Lagen zukunftsfähig und krisensicher weiterentwickelt werden, damit sie auch künftig ihrem überörtlichen Versorgungsauftrag Rechnung tragen können“, heißt es im Aufruf zur Bewerbung. „Wir haben schon mehrere ‚Fitnessprogramme‘ für die Innenstadt aufgelegt um Handel und Gastronomie zu unterstützen“, erklärt Oberbürgermeister Dominik Sauerteig. „Hier würden wir gern mit Unterstützung des Freistaats ein weiteres Programm hinzufügen, um gut aus der Pandemie zu kommen.“
Koordiniert wurde die Bewerbung von der neuen Projektgruppe „Stadtmacher“. „Wir wollen unheimlich gerne Modellkommune werden“, so Anette Vogel aus der Projektgruppe Stadtmacher, die die Bewerbung in Zusammenarbeit mit den städtischen Fachämtern vorbereitet hat. Es braucht für die kommenden Jahre einen integrierenden, einen innovativen Aktionsplan aus kurz- mittel- und langfristig angelegten Maßnahmen für die Innenstadt, der als Leitplanke, als Orientierung für die Umsetzung und die Zusammenarbeit mit wichtigen Innenstadtakteuren dienen kann. Über das Fitnessprogramm könnte Coburg die Möglichkeit erhalten, eine individuelle Maßnahmenstrategie zu entwickeln und für innovative und auch mutige Maßnahmen als Reallabor zu fungieren.
Mehr zum Fitnessprogramm:
https://www.landesentwicklung-bayern.de/fitnessprogramm-starke-zentren