Einträge von

Lebendige Kulturen einer Stadt

Wir sind dabei! An den Coburger Arkaden am Schlossplatz werden mit großen Bannern die lebendigen Kulturen unserer Stadt sichtbar – darunter auch die Projektgruppe Stadtmacher. Herzlichen Dank ans Coburger Designforum Oberfranken e.V. (CDO), die unsere Stadt in den vergangenen Monaten immer wieder in eine atmosphärische Galerie verwandelt hat.

,

„Freiräumen“ erhält 1. Preis

Die Coburger Jugendkunstschule Regenbogentanz hat mit dem Projekt „Freiräumen“ den 1. Preis bei dem Bundeswettbewerb „Rauskommen“ erhalten. Durchgeführt wurde das Projket der Jugendkunstschule in unserem Stadtmacher Büro im Steinweg 37 sowie an diversen Orten in der Innenstadt, welche von den Kindern und Jugendlichen erkundet wurden. 

,

Showroom 14

Das Beste aus lokalem Einzelhandel und Online-Handel kombinieren – das ist die Idee des neuen Konzepts, das das Förderprojekt ‚SHOWROOM 14‘ erproben möchte. Am Freitag, den 21.10.2022 wurde der Laden im Steinweg 14 mit Modenschau und Steptanz-Einlage stimmungsvoll eröffnet.

,

Neues aus dem Schlick

Die neue Veranstaltungsreihe „Theater im Schlick“ beschäftigt sich mit den gesellschaftlichen Themen des 21. Jahrhunderts, die dem Zuschauer mit Hilfe von Lyrik, elektronischer Musik, Choreografien, Bands, Lesungen und Filmen nähergebracht werden sollen. Ein weiters Event im Schlick Gebäude: Journalistin und Buchautorin Laura Fröhlich ist zu Besuch in Coburg und spricht darüber, wie wir Haushalts- und Familienorganisation fair teilen können.

, ,

Steinwegfest

Am Samstag, den 21.05.2022 laden die Händler:innen, Gastronom:innen und Zwischennutzer:innen von 10 – 16 Uhr zum Steinwegfest ein! Nach einigen Jahren Pause gibt’s rund um den Steinweg und Unteren Bürglaß endlich wieder ein buntes Fest mit Live-Musik, einem Flohmarkt und vielen Aktionen und Angeboten von den anliegenden Händlern- für Groß und Klein. Die Gastronomen des Steinweges verwöhnen ihre Gäste mit allerlei Leckereien und frischen Getränken. Auch der beliebte Bauernmarkt mit seinen regionalen Spezialitäten ist bis 14.00 Uhr vor Ort.