Sie schwärmen wieder aus
Wenn die Vögel kommen, dann kann auch der Frühling kommen: Der beliebte Vogelschwarm ziert ab diesen Tagen wieder den Steinweg.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Kim Sharma hat 49 Einträge verfasst.
Wenn die Vögel kommen, dann kann auch der Frühling kommen: Der beliebte Vogelschwarm ziert ab diesen Tagen wieder den Steinweg.
Erstmalig luden die Stadtmacher am 06.03.2023 ein zum internen Workshop und knapp 40 Stadtmachende aus den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen der Coburger Innenstadt sind dieser Einladung gefolgt. Die alte Kühlhalle bot dann noch den kreativen Rahmen und Raum für tolle Ideen und ein mehr an Zusammenarbeit.
Im Rahmen des Projekts Zukunftsgastro werden fünf teilnehmende Gastronomiebetriebe grundlegend unter die Lupe genommen, analysiert. Auf dieser Grundlage werden dann konkrete Vorschläge unterbreitet, wie man das individuelle Gastro-Konzept so gestalten kann, dass es die Innenstadt und gleichzeitig das jeweilige Geschäft belebt. Dass alles gefolgt von einer 12-monatigen Begleitung und Beratung.
Der Frühling hält langsam Einzug ins Coburger Städtchen und dies ist auch der Startschuss für die Innenstadtkampagne der Stadtmacher: „COBURG blüht AUF – Komm in Deine Innenstadt“.
Auftakt der Kampagne ist das Schmücken der Coburger Innenstadt Brunnen. Die Stadtmacher freuen sich, wenn viele Besucher der Innenstadt ihren Lieblingsbrunnen bis zum 16. April 2023 wählen.
Acht Projekte für Kleinstgärten und Hochbeete mit Mehrwert im Stadtgebiet haben Studierenden der Hochschule Coburg entwickelt. Im Rahmen des Projektes CO-Gardening konnte die Bevölkerung abstimmen, welches Projekt den Coburger*innen am besten gefällt? Gewonnen hat das Projekt „Die Wabe“ von Louise Chamilew, Lara-Sophie Tchadjobi und Nicole Heier.
Am 19.03.23 von 10-16 Uhr findet bereits zum 11. Mal die Schultütenparty im Kongresshaus Rosengarten statt. Diese Messe steht für Ausprobieren und Anfassen.
Die Innenstadt ist Coburgs kulturelles und wirtschaftliches Herz, in dem sich alle Generationen wohlfühlen. Aber: Es gibt Leerstände an prominenten Stellen und viele vermissen eine umfassende Nahversorgung mit Lebensmitteln. So lautet, stark verkürzt, das Fazit eines Fitness-Checks.
Beim Green Deal-Kongress am 25. Februar haben Bürger:innen die Themen der Zeit diskutiert und Ihre praktischen Ideen eingebracht, um unsere Stadt sozial und ökologisch nachhaltig zu gestalten.
Das Team Stadtmacher lädt interessiere Innenstadtakteure aus Gastronomie, Einzelhandel und Dienstleistung zu einem Innenstadt-Workshop in die alte Kühlhalle.
Als Fortsetzung zu dem Kinder-Workshop aus dem vergangenem Jahr, durften Kinder jetzt nicht nur nachhaltige Möbelstücke entwerfen, sondern durften diese auch bauen. Das Material waren Reste, die ein Möbelhersteller zur Verfügung gestellt hat. So konnten die Kinder Lattenroste und Regalbretter zu neuen Sitzmöbeln upcyceln.
Diese Seite verwendet Cookies. Ihre Cookie-Einstellungen könnnen Sie über den folgenden Dialog individuell konfigurieren.
Wir verwenden auf unserer Seite Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt, wenn Sie unsere Seite aufrufen. Beim (ersten) Besuch der Webseite werden Sie zu Ihren Cookie-Präferenzen befragt und können selbst entscheiden, ob und in welchem Umfang Sie das Speichern von Cookies zulassen möchten.
Cookies werden auf Ihrem Endgerät gespeichert. Dort verursachen sie keinen Schaden und enthalten keine Viren.
Cookies dienen dazu, unser Webseitenangebot für Sie benutzerfreundlicher und sicherer zu gestalten. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind deshalb zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich. Nutzer haben die Möglichkeit, unser Angebot auch ohne Cookies aufzurufen. Wir weisen allerdings daraufhin, dass dadurch einige Funktionen dieser Webseite möglicherweise beeinträchtigt und der Nutzungskomfort eingeschränkt wird.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unserem Datenschutzhinweis nachlesen.
Datenschutzerklärung