Große Online-Umfrage zur Coburger Innenstadt
Im Rahmen des Fitnessprogramms „Starke Zentren“ starten die Stadtmacher gemeinsam mit Stadt + Handel eine große Online-Umfrage zur Coburger Innenstadt.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Nina.Thumerer hat 17 Einträge verfasst.
Im Rahmen des Fitnessprogramms „Starke Zentren“ starten die Stadtmacher gemeinsam mit Stadt + Handel eine große Online-Umfrage zur Coburger Innenstadt.
Aufkleber sammeln und gewinnen – für eine lebendige Innenstadt! In enger Abstimmung mit einigen Einzelhändlern, Gastronomen und Dienstleistern ist eine Bonuskartenaktion entstanden.
Ihr Blick hinter die Kulissen der Coburger Innenstadt – gehen Sie mit uns auf einen Streifzug durch den Coburger Stadtkern und entdecken Sie dabei unbekannte Ecken, gut gehütete Geheimnisse und persönliche Geschichten.
Die Jugendkunstschule Regenbogentanz e.V. ist im Juli unterwegs auf Spurensuche nach verwahrlosten Orten des GRAUens in Coburg. Mit dem Kunstprojekt #Freiräumen schafft der Verein ein Angebot aus Theaterspiel und Malerei für Kinder und Jugendliche. Ausgangspunkt und Basisstation ist das Stadtmacher-Büro.
Das After-Work-Shopping an diesem Donnerstag, 15.07.2021 steht unter dem Motto „Jetzt wird’s zünftig“ – kleine, aber feine Überraschungen sorgen für ein entspanntes After-Work-Erlebnis. An diesem Tag öffnen zahlreiche Geschäfte bis 20:00 Uhr und man kann die Innenstadt bis in die Abendstunden genießen.
Im Rahmen der Kampagne „COBURG – Hier bin ich richtig“ verteilen die Stadtmacher am Samstag 03.07.2021 ab 10:00 Uhr am Spitaltor 1.000 Kaffee-Gutscheine an die Besucher der Innenstadt.
Der Bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat Coburg als eine von fünf Modellkommunen in das Fitness-Programm „Starke Zentren“ aufgenommen. Die Urkunde haben Oberbürgermeister Dominik Sauerteig und Anette Vogel, Sprecherin der Projektgruppe Stadtmacher, am Mittwoch in München entgegengenommen.
Das erste After-Work-Shopping, am Donnerstag 24.06. steht unter dem Motto „Draußen vor der Tür“ und bietet dem Coburger Einzelhandel die Möglichkeit, ihre Verkaufsfläche von 16:00 bis 20:00 Uhr nach draußen zu verlegen.
Die Stadt Coburg freut sich sehr über eine Anerkennung beim Bundespreis kooperative Stadt. Gerade durch die Instrumente der kreativen Leerstandsbelebung und der Kunstinstallationen konnte die Stadt Coburg punkten.
„Raus aus der Leere – neue Ideen für Coburgs Innenstadt“ – Unter diesem Motto steht die nächste Ausgabe von „Auf den Punkt, der Regionentalk von Radio EINS, dem Coburger Tageblatt und iTV Coburg.
Wir setzen auf unserer Website sog. Cookies ein, um die Nutzung der Seite durch unsere Besucher besser zu verstehen und Ihnen eine besseres Benutzererlebnis bieten zu können. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung