Coburg ist in Corona-Zeiten um eine tolle Aktion reicher: Zusammen mit der Projektgruppe „Die Stadtmacher by Wirtschaftsförderung“ bringt Round Table 151 Coburg das erste Coburger Gastronomiequartett auf den Markt. Ein Quartettspiel mit 32 beliebten Wirts­häusern, Restaurants, Cafés, Bars und Kneipen sowie Gutscheincoupons, die beim Besuch des jeweiligen Lokals eingelöst werden können.

Es gibt viele Gewinner

In der Schublade hatten die Tabler die Idee zu ihrem Gastroquartett schon länger, nun ist es endlich soweit. So berichtet Tabler Fabian Metzner, Gestalter und Mit-Initator des Quartetts: „Mit dem Quartett möchten wir den Gastronomen in erster Linie eine Möglichkeit geben, auf ihr Lokal aufmerksam zu machen, um alte und vor allem auch neue Gäste anzusprechen. Dabei sollen die Gutscheine ein kleiner Anreiz sein, mit dem eigenen Besuch in den kommenden Monaten viele Lokale zu unterstützen.“ Weiterlesen

„COBURG HIER BIN ICH RICHTIG – Aufkleber sammeln für eine lebendige Innenstadt“ war der Titel der Aktion des Citymanagements der Projektgruppe Stadtmacher, die von Anfang August bis Ende November 2021 lief. Nun wurden die Gewinner:innen dieser Aktion ermittelt. Per Zufallsgenerator wurden 15 Gewinner:innen gelost, die ihre Preise in dieser Woche von den Stadtmachern überreicht bekommen haben.

Die Projektgruppe „Stadtmacher“ möchte den Handel und die Gastronomie unbürokratisch unterstützen. Citymanagement und Wirtschaftsförderung, als Teil der Stadtmacher Projektgruppe, haben sich daher spontan entschlossen, den Innenstadtakteur:innen nochmals 2.000 Schnelltests schnell und unkompliziert zur Verfügung zu stellen. Bereits im Frühjahr 2021 haben die Stadtmacher Tests an die Innenstadtakteur:innen verteilt.

Ab kommenden Samstag. den 11.12.2021 startet die „Marktrallye  –  Eine  kulinarische  Entdeckungsreise  durch  die Coburger Märkte“, eine Aktion der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH in Zusammenarbeit mit den Stadtmachern, dem Ordnungsamt der Stadt Coburg sowie der Genussregion Coburger Land. „Mitmachen ist ganz einfach: Es müssen lediglich sechs Fragen zu den Markthändler/innen und ihren Produkten richtig beantwortet werden“, erklärt Heidi Papp, Projektmanagerin bei der Coburg der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH.

Im Sommer 2021 wurde Coburg als eine von fünf Modellkommunen in das Fitnessprogramms „Starke Zentren“ vom Bayrischen Wirtschaftsministerium  aufgenommen. Die Projektgruppe Stadtmacher und das Beratungsbüro Stadt+Handel aus Leipzig haben in einem vielfältigen Beteiligungsprozess von Juli bis Oktober 2021 die Fitness der Innenstadt unter die Lupe genommen.

Am 27.11.2021 ab 12 Uhr laden die Organisator:innen von „Die GUTE STUBE 6“ zur Eröffnung ihres Pop-up Shops ein! Das kreative Designer:innenkollektiv mit dem Ziel sich gegen das Ladensterben in Innenstädten einzusetzen, gibt es jetzt schon zum 6. Mal. Dieses Jahr öffnet der Laden vom 27.11. bis 24.12.2021 im Steinweg 14, in Coburg.

Das Coburger Gastronomiequartett ist ein Quartettspiel mit 32 beliebten Coburger Wirtshäusern, Biergärten, Restaurants, Cafés, Bars und Kneipen. Neben der Eigenschaft als Quartettspiel beinhaltet jede Karte einen Gutscheincoupon, der beim Besuch des jeweiligen Lokals eingelöst werden kann.

Im hinteren Teil des Stadtmacher Büros, dem sog. Backoffice, sind kürzlich eine Gruppe Studierender eingezogen. Zusammen mit den Stadtmachern und der Jugendkunstschule Regenbogentanz e.V. wird die Fläche im Steinweg 37 kooperativ genutzt.

Pünktlich zur bevorstehenden Winterzaubernacht am 27.11.21 präsentieren die Stadtmacher eine Neuauflage des Projektes einer Outdoorgalerie unter dem Titel „Kunst im Leerstand 2.0.“. 11 Coburger Künstler:innen und das Kinderhaus LEO zeigen in dieser zweiten Runde ihre Werke bis voraussichtlich Mitte Januar 2022 in fünf leerstehenden Immobilien.

Die Coburger Winterzaubernacht mit Late Night Shopping findet jährlich im November statt. Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft haben viele Geschäfte in der Innenstadt bis 23:00 Uhr geöffnet und das Citymanagement, welches seit diesem Jahr als Projektteam Stadtmacher arbeitet, bietet ein leuchtendes Rahmenprogramm.