„COBURG HIER BIN ICH RICHTIG – Aufkleber sammeln für eine lebendige Innenstadt“ war der Titel der Aktion des Citymanagements der Projektgruppe Stadtmacher, die von Anfang August bis Ende November 2021 lief. Nun wurden die Gewinner:innen dieser Aktion ermittelt. Per Zufallsgenerator wurden 15 Gewinner:innen gelost, die ihre Preise in dieser Woche von den Stadtmachern überreicht bekommen haben.
Die Projektgruppe „Stadtmacher“ möchte den Handel und die Gastronomie unbürokratisch unterstützen. Citymanagement und Wirtschaftsförderung, als Teil der Stadtmacher Projektgruppe, haben sich daher spontan entschlossen, den Innenstadtakteur:innen nochmals 2.000 Schnelltests schnell und unkompliziert zur Verfügung zu stellen. Bereits im Frühjahr 2021 haben die Stadtmacher Tests an die Innenstadtakteur:innen verteilt.
Pünktlich zur bevorstehenden Winterzaubernacht am 27.11.21 präsentieren die Stadtmacher eine Neuauflage des Projektes einer Outdoorgalerie unter dem Titel „Kunst im Leerstand 2.0.“. 11 Coburger Künstler:innen und das Kinderhaus LEO zeigen in dieser zweiten Runde ihre Werke bis voraussichtlich Mitte Januar 2022 in fünf leerstehenden Immobilien.
Die Coburger Winterzaubernacht mit Late Night Shopping findet jährlich im November statt. Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft haben viele Geschäfte in der Innenstadt bis 23:00 Uhr geöffnet und das Citymanagement, welches seit diesem Jahr als Projektteam Stadtmacher arbeitet, bietet ein leuchtendes Rahmenprogramm.
Werfen Sie einen Blick durchs Schlüsselloch. In Kürze beginnen wieder die Streifzüge durch Coburgs Innenstadt. Dabei lassen sich unbekannte Ecken, gut gehütete Geheimnisse und persönliche Geschichten entdecken. An Abendspaziergängen präsentieren sich Coburger Geschäfte und eine altbekannte oder gut versteckte Coburger Sehenswürdigkeit.
Seitenweise Coburg zum Kennenlernen bietet das noch druckfrische Studentenscheckheft, welches das Citymanagement erneut realisiert hat. Pünktlich zum Semesterstart im Oktober bekommen alle Erstsemester an der Fachhochschule Coburg das beliebte Scheckheft- dieses Jahr in neuem, verjüngtem Design!
Es sind neben spannenden Informationen über Coburg fast 50 Angebote von Coburger Innenstadtakteuren enthalten. Viele Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister halten Vergünstigungen, Bonusgeschenke und die ein oder andere fränkische Leckerei bereit. Doch nicht nur die Kneipenszene und die Einzelhändler stellen sich vor, es sind auch viele nützliche Angebote für die Studierenden dabei.
Citymanagerin Andrea Kerby heißt die Erstsemester willkommen: „Wir begrüßen euch alle herzlich im schönen Coburg. Zu einer lebendigen Innenstadt leistet ihr Studierenden einen großen Beitrag und wir hoffen, dass unser neues, ansprechendes Design des Scheckheftes noch mehr Studierende vom Campus in die Innenstadt locken wird. Coburg hat einiges zu bieten – überzeugt euch selbst!“
Die Scheckhefte wurde von den einzelnen Fakultäten der FH Coburg in dieser Woche an die Studierenden übergeben.
Aufkleber sammeln und gewinnen – für eine lebendige Innenstadt! In enger Abstimmung mit einigen Einzelhändlern, Gastronomen und Dienstleistern ist eine Bonuskartenaktion entstanden.
Ihr Blick hinter die Kulissen der Coburger Innenstadt – gehen Sie mit uns auf einen Streifzug durch den Coburger Stadtkern und entdecken Sie dabei unbekannte Ecken, gut gehütete Geheimnisse und persönliche Geschichten.
Das After-Work-Shopping an diesem Donnerstag, 15.07.2021 steht unter dem Motto „Jetzt wird’s zünftig“ – kleine, aber feine Überraschungen sorgen für ein entspanntes After-Work-Erlebnis. An diesem Tag öffnen zahlreiche Geschäfte bis 20:00 Uhr und man kann die Innenstadt bis in die Abendstunden genießen.
Im Rahmen der Kampagne „COBURG – Hier bin ich richtig“ verteilen die Stadtmacher am Samstag 03.07.2021 ab 10:00 Uhr am Spitaltor 1.000 Kaffee-Gutscheine an die Besucher der Innenstadt. Diese Gutscheine im Wert von 2,- € können bei allen teilnehmenden Gastronomen eingelöst werden. Die Teilnehmer bekommen nach Ende der Aktion die Kosten für die eingereichten Gutscheine vom Citymanagement erstattet.
Citymanagerin Andrea Kerby: „Die Gastronomen hatten eine monatelange Durststrecke zu überstehen. Durch die Gutscheinaktion erhoffen wir uns natürlich, dass der ein oder andere beim Einlösen des Gutscheines noch etwas mehr konsumiert. Doch selbst wenn nicht, ist es eine große Unterstützung für die Gastronomie, denn die 1.000 Kaffee gehen auf uns!“
Bereits im März verteilte das Citymanagement 1.000 Blumen an die Coburger Bevölkerung und zauberte damit Lächeln in Gesichter.
Auf einen Blick
Kategorien
Archiv
- Mai 2023 (6)
- April 2023 (5)
- März 2023 (7)
- Februar 2023 (4)
- Januar 2023 (5)
- Dezember 2022 (6)
- November 2022 (4)
- Oktober 2022 (5)
- September 2022 (3)
- August 2022 (6)
- Juli 2022 (1)
- Mai 2022 (6)
- April 2022 (2)
- März 2022 (5)
- Februar 2022 (5)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (5)
- November 2021 (6)
- Oktober 2021 (5)
- September 2021 (3)
- August 2021 (6)
- Juli 2021 (5)
- Juni 2021 (1)
- Mai 2021 (3)
- April 2021 (4)
- März 2021 (3)
- Januar 2020 (1)