Der Frühling hält langsam Einzug ins Coburger Städtchen und dies ist auch der Startschuss für die Innenstadtkampagne der Stadtmacher: „COBURG blüht AUF – Komm in Deine Innenstadt“.
Auftakt der Kampagne ist das Schmücken der Coburger Innenstadt Brunnen – diese Tradition der farbenfroh geschmückten Osterbrunnen gibt es mittlerweile seit 22 Jahren in Coburg.
In diesem Jahr werden 11 Brunnen von Schulen, Kindergärten, Vereinen, und Ausbildungsstätten unter dem Motto „Traditionell fränkische Osterbrunnen“ dekoriert, jedoch dürfen auch eigene Ideen umgesetzt werden. Unterstützt werden die Akteure hierbei vom städtischen Grünflächenamt sowie Paten aus dem Handel, Dienstleistungsunternehmen und den Stadtmachern
Die österlich geschmückten Brunnen können vom 20. März bis zum 16. April 2023 bewundert werden.
Mitmachen, bewerten und gewinnen
Wie in der Vergangenheit bewertet eine Jury, die sich aus Sponsoren, Medienrepräsentanten, Vertretern für Handel und Bürgern zusammensetzt, auch in diesem Jahr die Osterbrunnen und prämiert die interessantesten und kreativsten Dekorationen.
Die Stadtmacher freuen sich, wenn auch viele Besucher der Innenstadt ihren Lieblingsbrunnen bis zum 16. April 2023 wählen. Teilnahmekarten für dieses Gewinnspiel liegen u.a. im Handel, im Bürgerbüro und im Tourismus Coburg aus. Außerdem ist hier eine Online Abstimmung möglich.
Unter allen Teilnehmern werden zwei Tickets für ein Heimspiel und ein Heimtrikot des HSC verlost, sowie zwei Eintrittskarten für die Vorstellung „Ewig Jung“ im Landestheater Coburg am 21.04. um 19:30 Uhr und ein Wertgutschein von Zentrum Coburg.
Brunnen an der Morizkirche
Der Brunnen an der Morizkirche wurde von der
Mauritiusschule
geschmückt.
Spenglersbrunnen
Der Spenglersbrunnen wurde von der
Heimatringschule
geschmückt.
Brunnen Von-Stockmar-Platz
Der Brunnen am Von-Stockmar-Platz wurde von den
Stadt Coburg AZUBIS
geschmückt.
Brunnen am grünen Baum
Der Brunnen am grünen Baum wurde von der
Schule am Hofgarten
geschmückt.
Gurken-Alex Brunnen
Der Gurken-Alex Brunnen wurde von der
Rudolf Steiner Schule Coburg
geschmückt.
Alexandrinenbrunnen
Der Alexandrinenbrunnen wurde von der
Rückert-Mittelschule Coburg
geschmückt.
Brunnen am Albertinum
Der Brunnen am Albertinum wurde vom
Gymnasium Albertinum
geschmückt.
Gerberbrunnen
Der Gerberbrunnen wurde vom
AWO Abenteuerland-Schülerhort
geschmückt.
Bürglaßbrunnen
Der Bürglaßbrunnen wurde vom
Kinder und Jugendzentrum Wüstenahorn
geschmückt.
Sturmsbrunnen
Der Sturmsbrunnen wurde von der
Lutherschule
geschmückt.
Säumarktbrunnen (Ketschentor-Brunnen)
Der Säumarktbrunnen (Ketschentor-Brunnen) wurde vom
HSC 2000 Coburg
geschmückt.
Rückertbrunnen am Puppenmuseum
Leider konnte der Rückertbrunnen aus organisatorischen und personellen Gründen nicht, wie angedacht, vom Landestheater Coburg geschmückt werden.
Auf der Facebookseite des Citymanagements, dem „CityGuide Coburg“, werden nach und nach alle geschmückten Brunnen vorgestellt.
Weiterhin wird die Spitalgasse ab dem 21.März wieder „aufgemöbelt“ und es heißt wieder: Platznehmen, die Innenstadt genießen, Plauschen und Verweilen auf den Sitzmöbeln, die die Stadt Coburg über die Projektgruppe Stadtmacher im vergangenen September initiiert und angeschafft hat.
„COBURG blüht AUF – Komm in Deine Innenstadt“, die Stadtmacher freuen sich auf zahlreiche Besucher in der schönen, frühlingshaften Coburger Innenstadt!
Teilnahmebedingungen
Teilnahmeschluss ist der 16.04.2023. Jede abgegebene Stimme nimmt an der Verlosung teil. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Bei Gewinn ist keine Barauszahlung / Umtausch möglich. Persönliche Daten werden nicht für Werbezwecke genutzt und nicht an Dritte weitergegeben! Der Teilnehmer ist mit der Veröffentlichung seines Namens bei Gewinn einverstanden.
Alle Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt.