Steinwegfest




Impressionen




Volles Programm im Steinweg


Am Samstag, den 21.05.2022 laden die Händler:innen, Gastronom:innen und Zwischennutzer:innen von 10 – 16 Uhr zum Steinwegfest ein! Nach einigen Jahren Pause gibt’s rund um den Steinweg und Unteren Bürglaß endlich wieder ein buntes Fest mit Live-Musik, einem Flohmarkt und vielen Aktionen und Angeboten von den anliegenden Händlern für Groß und Klein. Die Gastronomen des Steinweges verwöhnen ihre Gäste mit allerlei Leckereien und frischen Getränken. Auch der beliebte Bauernmarkt mit seinen regionalen Spezialitäten ist bis 14.00 Uhr vor Ort.

Den Flyer zum Steinwegfest finden Sie hier.




Firmenjubiläen im Steinweg


90 Jahre Foto Wiesner, 45 Jahre Rückerts Weltbasar und 25 Jahre Secondo Engelservice!

Gleich drei Jubilare feiern ihr langjähriges Bestehen mit jeweils ganz besonderen Aktionen. Alle drei sind feste Größen der Fußgängerzone Steinweg. Herzlichen Glückwunsch!



Foto Wiesner – Steinweg 34

90 Jahre Foto Wiesner: Es wird gefeiert mit einem Antik- und Foto-Flohmarkt vor dem Haus, Filmvorführungen von anno dazumal und einer Museumsreise zur 90-jährigen Firmengeschichte.


Welt-Basar Laden
und Thai-Imbiss
– Steinweg 41 – 43

Feiern Sie mit: 45 Jahre Weltbasar! Als Highlight gibt es Tanz und Live-Musik vor dem Laden, ein exklusives Octave-Whisky-Fass einer berühmten europäischen Destillerie und ausgewählte Speisen zum 45-jährigen Jubiläumspreis von 4,50 €. Im Laden gibt es 10 % Rabatt auf Alles (ausgenommen sind Tabak und Spirituosen).


Secondo-Engelservice – Steinweg 32

25 Jahre! Es feiert mit: die Handballabteilung und die Capoeira-Gruppe der Coburger Turnerschaft. Außerdem ist Spaß und Geschicklichkeit beim Dosenwerfen gefragt!



Viele weitere Händler:innen und Gastronom:innen haben sich Besonderes einfallen lassen zum Mitmachen, Ausprobieren, Stöbern, Shoppen und Genießen:


Steinweg



Coburger Kebaphaus – Steinweg 12

Es gibt Kulinarisches – dazu schmücken bunte Luftballons den Steinweg.


Optik Busch – Steinweg 18

Auf Sie warten eine Brillenrichtstation, eine Sehteststation und ein Sinnesparcours, bei dem Sie mit den Händen sehen können. Direkt vor dem Laden gibt es tolle Showeinlagen – um 12 Uhr Auftritt Ninis Tanzfabrik und um 13 Uhr Square Dance Club Castle-Twirlers-Coburg e.V


Asia Inn – Steinweg 22

Ab 14 Uhr geöffnet mit 10 Prozent Rabatt auf alle Gerichte!


Bunte Palette – Steinweg 25

Der Verein lädt ein zu einer Kindermalaktion an der Staffelei zum Thema „Frieden“ und und Flohmarkt vor dem Laden.


Wohnzimmer Bar – Steinweg 26

Alkoholfreie Cocktails und Pizza – ab 10 Uhr geöffnet.


Zwischenzeit Pop-Up Store – Steinweg 27

Flohmarkt – Wir laden zum Stöbern ein!


ASCO – Steinweg 31

Die Sprachenschule informiert über Sprachkurse, Übersetzungen, Ausbildungen und ASCOLINO – den bilingualen Kindergarten. Es gibt Buttons und ein Quizz mit kleinen Preisen.


Cafe Artisan – Steinweg 31

Bietet Leckeres zum Steinwegfest. Frischgebackenes Brot und Flammkuchen gibt‘s am Stand im Außenbereich. Erfrischend sind unsere Sommergetränke Iced Tea und Iced Coffee.


Chicas – Steinweg 33

Dabei ab 13 Uhr: mit frischen Getränken an der Bar!


Antikladen Şahin – Steinweg 39

Am Flohmarkt-Stand gibt es antike Schätze zu entdecken.


Ribollita (in Gründung) – Steinweg 40

Das künftige Café mit Mittagsküche stellt sich vor mit Kostproben von Kuchen und Gebäck. Der Erlös des Flohmarktstandes mit Dekoartikeln, Büchern, Kochbüchern, Küchenbedarf geht zugunsten des Hospizvereins Coburg.


Star Barbershop – Steinweg 42

Es gibt einen kleinen Bastelstand für Kinder, an dem Luftballons „Frisuren“ bekommen können. Im Laufe des Tages wird eine große Traube Luftballons in den Himmel steigen.


Neue Presse Coburg – Steinweg 51

Werfen Sie einen Blick in den Innenhof der Neuen Presse und lassen Sie sich verzaubern beim Kinderschminken für die Kleinen. Zusätzliches Highlight: Torwandschießen vor dem Gebäude!


BilderWerkstsatt Kausch KG – Steinweg 66

Fotobox-Spaß-Aktion: 1 Bild 15×20 cm pro Person gratis. Unterschiedliche Hintergründe und Accessoires wählbar.


Drogerie Naturkost Zimmermann – Steinweg 66

Zur Verkostung stehen Bio-Spezialitäten bereit, z.B. Postler Brot, Rapunzel Brotaufstriche, Lammsbräu Getränke.



Unterer Bürglaß



Werkstatt für Schmuck-Kunst und Antikes – Unterer Bürglaß 6

Flohmarkt: Verkauf von antiken Sachen und Infos über die Künstlerin.


Mineralien Zenzinger – Unterer Bürglaß 9

Kinder können sich vor dem Mineralien-Fachgeschäft auf eine Schatzsuche nach Edelsteinen begeben und selbst Gold waschen (Katzengold).


Kinderaktionen mit Chili Events – Unterer Bürglaß

Memory und Seifenblasen für Kinder: zum Mitmachen und Ausprobieren!



Live-Musik


Bühnenprogramm – Steinweg 44



11.00
Tanzschule Tanzraum Melanie Unger

Auftritte der Tanzschule mit Hip Hop-Acts


11.30
Grombira

Zurück von schimmernden Dünen in sternklaren Nächten hat die fränkische Band „Grombira“ in ihrem zweiten Album „Lunar Dunes“ persönliche Reiseerlebnisse niedergeschrieben. Von indischem Space Rock über orientalische Dance Moves geht die Reise, wie die Band es selbst beschreibt, bis hin zur Wiege der Zivilisation. Das Live-Programm ist ein Statement für Vielfalt, Kreativität, Frieden und Humor. Mit Ahmed La Fünk am Bass, Fredh al Fezer an den Drums, Habib L1 an den Keys und – wie gewohnt – sheyk rAleph an allem, was klingt!


13.30
Highway mit Beat und Rock der 60er und 70er

Highway ist bekannt für klassische Rock- und Bluesstücke, schottisch-irische Lieder und Instrumentals sowie Elementen aus aktuellen Musikeinflüssen. Während Bernhard Schneider mit Bass oder Gitarre die solide Grundlage bildet, hat Gerd Bauer die verschiedensten Instrumente wie Dobro, Banjo, Akkordeon und Mundharmonika im Einsatz. Gesang gibt es von beiden.



Walk Acts – in der Fußgängerzone

Ab 10:00:

  • Der „Schotte“ Detlef Purucker lockt mit Dudelsack-Klängen in den Steinweg
  • Peggy Hofmann erzählt als Waschfrau Suse Wissenswertes und Historisches mit Bezug zur Steinwegvorstadt


Stadtmacher – Wohnbau Stadt Coburg GmbH

Hanna Rancke

Mauer 12
96450 Coburg

Tel. 09561/877-161

Das Steinwegfest wird kooperativ mit den Steinwegakteur: innen und der Projektgruppe „Die Stadtmacher“ veranstaltet.

Dieses Projekt wird im Bayerischen Städtebauförderprogramm mit Mitteln des Freistaats Bayern gefördert.